Donnerstag. 7. März 2024,"PhilosoVieh TIERISCHMENSCHLICH", 14 Uhr im Pilatussaal, 4054 Basel
Freitag, 8. Dezember 2023, "PhilosoVieh TIERISCHMENSCHLICH", 19 Uhr im Café bees & birds
Sonntag, 20. März 2022, zusammen mit Beat Schönegg (Schreiber, Pianist, Komponist), "tierisch menschlich", 16.00 Uhr im Gundelidräff Basel, 80 Minuten Texte, Bilder und Musik
Sonntag, 7. November 2021, "Kaffeesätze und mehr", 10.30 Uhr im Gundelidräff Basel, 70 Minuten Textmix Hochdeutsch/Mundart
Freitag, 20. September 2019, 18.30 Uhr openair auf dem Steinbühlmätteli in Basel, 30 Minuten Textmix Hochdeutsch/Mundart
Sonntag, 24. Februar 2019, 10.30 Uhr im Generationenhaus an der Holeestrasse 119 in Basel "E Zeedel isch kei Schnitzelbangg"
Sonntag, 4. November 2018, 11.00 Uhr im "café aika" an der Neuweilerstrasse 102 in Basel "KAFFEEsätze"
Sonntag, 16. September 2018, 15.00 Uhr in der Alterssiedlung Blumenrain in Therwil "BASELdütsch&dütlig"
Sonntag, 4. Februar 2018, 14.30 Uhr im Ortsmuseum Binningen "E Zeedel isch kei Schnitzelbangg"
Sonntag, 28. Januar 2018, 11.00 Uhr in der Gemeindestube Bottmingen "Baseldütsch & dütlig"
Freitag, 2. Dezember 2016, 20.15 Uhr im "radius39" "AUFGERÄUMT & EINGEORDNET" (oder doch nicht so ganz)
Sonntag, 7. Februar 2016, 15 Uhr im Ortsmuseum Binningen: "E Buschle Zeedel", ein Mundart-Programm
Freitag, 13. November 2015 um 19.30 Uhr in Basel, gemeinsam mit Claudia Senn-Feurer: "(Fast) alles im roten Bereich"
Sonntag, 20. September 2015 11.00 Uhr »(Fast) alles im roten Bereich« zusammen mit Claudia Senn-Feurer an der Hauptstrooss 100 in Ziefen
Samstag, 10. Mai 2014 17.00 Uhr Literatur & Musik in der Schmiede von Bernard Pivot mit Stéphane Reymond am Klavier
Sonntag, 30. März 2014 11 Uhr Lesung Bibliothek Bottmingen
Donnerstag, 7. November 2013 19.30 Uhr »A propos …« im Bürger- und Kulturhaus Frenkendorf
Sonntag, 27. Oktober 2013 11 Uhr 10 Jahre Schreibwerkstatt Bottmingen Medienraum Schulhaus Burggarten Bottmingen
Samstag, 25. April 2009 19.30 Uhr mit der "Gruppe Blau" im Bürger- und Kulturhaus 4402 Frenkendorf: "L'heure bleue"